Datenschutz
Im Folgenden informiere ich dich darüber, welche personenbezogenen Daten von mir verarbeitet werden – und zu welchen Zwecken.
Wenn du meine Webseiten besuchst oder Dateien vom Server lädst (bspw. den Podcast), wird deine IP-Adresse in anonymisierter, gekürzter Form gespeichert, zusammen mit weiteren technischen Informationen. Diese Daten helfen mir, die Website sicher und stabil zu betreiben – und werden nach 50 Tagen automatisch gelöscht.
Wenn du mir eine E-Mail schreibst, verarbeite ich deine E-Mail-Adresse und den Inhalt der Nachricht – ausschließlich zur Kommunikation mit dir.
Du hast verschiedene Rechte im Umgang mit deinen Daten:
-
Auskunft
darüber, welche Daten ich von dir verarbeite (Art. 15 DSGVO) -
Berichtigung
unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO) -
Löschung
deiner Daten, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind (Art. 17 DSGVO) -
Einschränkung der Verarbeitung
unter bestimmten Bedingungen (Art. 18 DSGVO) -
Datenübertragbarkeit
deiner Daten als Export in einem gängigen Format (Art. 20 DSGVO) -
Widerspruch
gegen die Verarbeitung, insb. bei Direktwerbung (Art. 21 DSGVO) -
Widerruf deiner Einwilligung
mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Du kannst dich außerdem jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn du der Meinung bist, dass ich mit deinen Daten nicht korrekt umgehe.
Ich verkaufe keine Daten, gebe sie nicht zu Werbezwecken weiter und erstelle keine persönlichen Profile. Es gibt kein Tracking und keine personalisierte Werbung. Es werden keine Cookies gesetzt.
Datenschutzerklärung
Hier findest du die ausführliche Erklärung mit allen Details.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Frank Westphal
Mühlenberg 6
25355 Barmstedt
0171 9403585
f@frankwestphal.de
Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für frankwestphal.de.
Zentrale Begriffe
Zwei Grundbegriffe sind entscheidend für den Datenschutz:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dich direkt oder indirekt identifizieren können – z. B. Name, E-Mail- oder IP-Adresse. Solche Daten verdienen besonderen Schutz.
Verarbeitung meint jede Form des Umgangs mit solchen Daten – vom Erheben über das Speichern bis zum Löschen. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt, unter welchen Bedingungen das erlaubt ist – und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
Hinweis für Nutzer:innen aus der Schweiz
Sofern du aus der Schweiz auf frankwestphal.de zugreifst und beschriebene Dienste & Funktionen nutzt, erfolgt die Datenverarbeitung im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG).
Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke und nicht zur Weitergabe an Dritte. Es gelten grundsätzlich dieselben Schutzstandards wie unter der DSGVO.
Übersicht:
1. Nutzung der Website (Server-Protokolle)
Beim Besuch der Webseiten speichert der Server automatisch einige technische Informationen.
-
Welche Daten werden verarbeitet?
- Technische Daten: anonymisierte IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (z. B. 127.0.x.x), Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem
- Nutzungsdaten: angeforderte Ressource (z. B. URL, Datei), Referrer-URL (sofern übermittelt), HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge
- Metadaten: Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Zu welchem Zweck?
Betrieb, Sicherheit, FehlersucheAuf welcher Rechtsgrundlage?
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb und Sicherheit der Website)Wer sind die Empfänger?
Es findet keine Weitergabe an Dritte statt.Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Logdaten werden nach 50 Tagen automatisch gelöscht.Welche Opt-Out-Möglichkeiten gibt es?
Keine, da technisch erforderlich für den sicheren Betrieb des Dienstes.
2. E-Mail-Kommunikation (Hetzner)
Wenn du mir eine E-Mail schreibst, wird diese von mir über ein Postfach bei meinem Hostinganbieter Hetzner empfangen und beantwortet.
-
Welche Daten werden verarbeitet?
Bereitgestellt von Hetzner:- Kontaktdaten: E-Mail-Adresse
- Kommunikationsinhalte: Inhalt deiner Nachricht
- Metadaten: Mail-Zeitpunkt, IP-Adressen aller am Transport beteiligten Mailserver
Zu welchem Zweck?
Zur Bearbeitung deiner Anfrage und für die wechselseitige KommunikationAuf welcher Rechtsgrundlage?
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation);
bei vertraglicher Anbahnung oder Durchführung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVOWer sind die Empfänger?
Die Verarbeitung erfolgt auf Servern der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen.
Zum Datenschutz bei Hetzner: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy/Wie lange werden die Daten gespeichert?
E-Mails werden so lange gespeichert, wie sie für die jeweilige Kommunikation erforderlich sind.
Eine regelmäßige Prüfung und Löschung erfolgt manuell.Welche Opt-Out-Möglichkeiten gibt es?
Keine unmittelbaren Opt-Out-Möglichkeiten – die Verarbeitung erfolgt durch deine aktive Kontaktaufnahme. Wenn du eine Löschung wünschst, teile mir das bitte direkt mit.
Hinweis: Bitte sende niemals sensible Informationen unverschlüsselt per E-Mail.
3. Hosting (Hetzner)
Die Website läuft auf eigens dafür gemieteten Servern.
Standort
Rechenzentrum der Hetzner Online GmbH, Industriestraße 25, 91710 GunzenhausenBetreiberrolle
Betrieb und Verwaltung liegen bei mir selbst.
Der physische Betrieb der Infrastruktur liegt bei Hetzner.Zugriff
Nur ich habe administrativen Zugriff auf die Server.
Hetzner ist nach DIN ISO/IEC 27001 (Informationssicherheit) zertifiziert.Datenschutz
Hetzner ist als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO eingebunden.
Zum Datenschutz bei Hetzner: https://www.hetzner.com/de/legal/privacy-policy/
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert – etwa wenn sich rechtliche Vorgaben ändern oder neue Funktionen hinzukommen.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an mich wenden: f@frankwestphal.de
Stand: 2. Juli 2025